Kolloquium

Vortrag am 3. November 2020 ab 14:30. Durch Hackerangriffe, die KRITIS-Verordnung und nicht zuletzt die DSGVO getrieben, gewinnt das Thema Informationssicherheit (IS) in der Industrie immer mehr an Bedeutung. Neben Vertraulichkeit sind auch Integrität und Verfügbarkeit von Daten wichtige Schutzziel...

Die wissenschaftliche Nutzung umfangreicher Patientendaten setzt regelmäßig eine Integration mehrerer Patientendatenbanken sowie eine Identifizierung übereinstimmender Attribute voraus. Die Zuweisung standardisierter Konzepte in etablierten medizinischen Terminologien ermöglicht hierbei eine semant...

Die gemeinsame Verwendung und Analyse von Daten im medizinischen Bereich wird oft durch deren Heterogenität erschwert. Werden die gleichen Fakten auf unterschiedliche Weise zum Ausdruck gebracht, ist der Austausch von Daten mit hohem Arbeitsaufwand verbunden. Um diesen Aufwand zu verringern, können...

29. Mai 2018, 11:30   Kryptowährungen wie Bitcoin und Ether sind derzeit in aller Munde und die Allgemeinheit neigt dazu, die digitalen Währungen synonym mit der Blockchain Technologie zu setzen. Jedoch sind Währungen nur der erste und einfachste Anwendungsfall der Blockchain Technologie. Vie...