Zum nächstmöglichen Zeitpunkt wird eine wissenschaftliche Hilfskraft zur Unterstützung des MIRACUM-Projekts (BMBF Medizininformatik-Initiative) am Lehrstuhl für Medizinische Informatik gesucht. Der zeitliche Umfang ist flexibel, ideal wären 20h/Woche, aber auch Bewerbungen mit geringerer möglicher Stundenanzahl sind willkommen. Eine möglichst langfristige Beschäftigung wird angestrebt. Die Stelle eignet sich für Studierende der Informatik, Bioinformatik, Medizintechnik oder (Molekular)Biologie.
Aufgabengebiet:
- Mitarbeit beim Anwendungsfall „From Knowledge to Action – Support for Molecular Tumor Boards“ des MIRACUM-Projekts
- Weiterentwicklung der Open Source Plattform cBioPortal (https://www.cbioportal.org/)
- Unterstützung beim Rollout-Prozess neuer Versionen
- Hilfe bei der Planung von der Entwicklung neuer Funktionalitäten (Anforderungserhebung, Evaluation)
- Vorbereitung von Testdatensätzen
- Unterstützung beim Schreiben von Berichten und bei der Präsentation der Arbeit
Anforderungsprofil:
- Studium der Informatik, Bioinformatik, Informatik oder vergleichbarer Disziplinen
- Erfahrung in der Programmierung, vorzugsweise JavaScript/TypeScript
- Idealerweise Erfahrung mit Linux, Open Source Entwicklung über GitHub und Docker
- Idealerweise Kenntnisse auf dem Gebiet der Molekularbiologie
- Von den Bewerbern wird erwartet, dass sie hoch motiviert, kreativ, unabhängig und offen für die interdisziplinäre Zusammenarbeit sind
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift von Vorteil
Kontakt:
Philipp Unberath (philipp.unberath@fau.de)